

LSVT BIG©
Anwendungsbereiche (Auswahl)
Chronische und akute Schmerzen des Bewegungsapparates (z.B. Nackenschmerzen, Kreuzschmerzen)
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel
Gangunsicherheit, erhöhte Sturzgefahr
Kiefergelenksprobleme
Beschwerden im Hals-Nasen-Ohren-Bereich (z.B. Ohrgeräusche, chronische Mittelohrentzündung)
Folgebeschwerden nach Unfällen und Operationen (Schulter-, Knie- und Hüftprothesen, Schleudertrauma, Wirbelbrüchen etc.)
Akute Verletzungen im Alltag und Sportbereich (z.B. nach Umböckeln, Wirbelsäulenbeschwerden, "Hexenschuss" etc.)
neurologische Erkrankungen (v.a. Morbus Parkinson)
Atemwegsbeschwerden
Beschwerden im Verdauungstrakt (z.B. Refluxkrankheit, Obstipation)
Begleitung in der Schwangerschaft, nach der Geburt
Prävention und allgemeine Gesunderhaltung

Kostenerstattung
Die Physiotherapie ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Behandlungsverfahren anerkannt und wird entsprechend der ärztlichen Verordnung vergütet. Sie können die Kosten unter Vorlage der beglichenen Rechnung bei Ihrer Krankenkasse zur Vergütung einreichen. Über die Höhe Ihrer Kostenvergütung informiert Sie Ihre Krankenkasse.
Private Zusatzversicherungen übernehmen je nach Vertrag bis zu 100 Prozent des Selbstbehaltes.