

Allgemein
Schlafstörungen
Kopfschmerzen/Migräne
Ängste (Prüfungsangst, Flugangst etc.)
Panikattacken
Erschöpfungszustände, Burnout
Infektanfälligkeit, schlechtes Immunsystem
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Depression
Gedächtnisschwierigkeiten
Konzentrationsschwierigkeiten
Unerfüllter Kinderwunsch
Beschwerden während der Menstruation oder Menopause
Speziell bei Kindern
Legasthenie
Lese- und Rechtschreibschwäche
Dyskalkulie und Rechenschwäche
Motivationsschwierigkeiten
Bettnässen, Einkoten
Stottern
Schulverweigerung

Kostenerstattung
Die Kosten für kinesiologische Behandlungen werden derzeit nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Private Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten teilweise.